- abgezehrt
- ạb·ge·zehrt Adj; nicht adv; von Hunger, Krankheit oder großer Anstrengung sehr erschöpft und mager: Sie macht einen abgezehrten Eindruck
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
abgezehrt — abgezehrt:⇨abgemagert abgezehrt→dünn … Das Wörterbuch der Synonyme
abgezehrt — eingefallen; mager; abgemergelt; dünn; verhärmt; abgemagert; ausgemergelt * * * ạb|ge|zehrt: ↑ abzehren. * * * ạb|ge|zehrt: ↑ … Universal-Lexikon
abgezehrt — ạb|ge|zehrt … Die deutsche Rechtschreibung
abgemagert — abgezehrt, ausgehungert, ausgemergelt, dünn, dürr, eingefallen, elend, hager, hohlwangig, mager, nur noch der/ein Schatten seiner selbst, schmächtig, spindeldürr, unterernährt, verfallen; (geh.): ausgezehrt, herabgekommen; (ugs.): spitz, vom… … Das Wörterbuch der Synonyme
entkräftet — abgezehrt, angegriffen, ausgebrannt, ausgehungert, ausgelaugt, ausgemergelt, erholungsbedürftig, erschöpft, kraftlos, schwach, zermürbt, zerschlagen; (geh.): abgelebt, aufgezehrt; (ugs.): abgeschlafft, groggy, k. o., schlapp; (salopp):… … Das Wörterbuch der Synonyme
abzehren — auszehren; ausmergeln; abmagern * * * ạb||zeh|ren 〈V. tr.; hat〉 mager machen u. entkräften ● die Krankheit hat ihn abgezehrt; sich abzehren sich abhärmen, vor Sorgen verfallen; abgezehrtes Gesicht * * * ạb|zeh|ren <sw. V.; hat: abmagern… … Universal-Lexikon
eingefallen — mager; abgemergelt; dünn; verhärmt; abgemagert; abgezehrt; ausgemergelt * * * ein|ge|fal|len <Adj.> [zu ↑ einfallen (2 b)]: im Gesicht Spuren des Abgemagertseins, der Auszehrung, der Erschöpfung aufweise … Universal-Lexikon
Dampfkesselexplosion — Ein Kesselzerknall bezeichnet das Platzen eines Dampfkessels und ist eine Form der physikalischen Explosion. Die häufigsten Ursachen für die Explosion des Kessels sind Wassermangel, zu hoher Dampfdruck und mangelhafte oder fehlende Wartung.… … Deutsch Wikipedia
Kesselexplosion — Ein Kesselzerknall bezeichnet das Platzen eines Dampfkessels und ist eine Form der physikalischen Explosion. Die häufigsten Ursachen für die Explosion des Kessels sind Wassermangel, zu hoher Dampfdruck und mangelhafte oder fehlende Wartung.… … Deutsch Wikipedia
Kesselzerknall — Explosion der Lokomotive „Windsbraut“ am 21. Mai 1846 in Leipzig … Deutsch Wikipedia